Aktuelles aus der DSW
8 Milliarden Menschen – 8 Milliarden Möglichkeiten
Neue Ausstellung der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) im Erlebniszoo Hannover Hannover, 10.November 2022. Am 15. November wird die neugestaltete Weltbevölkerungsuhr am Erlebnis-Zoo Hannover 8 Milliarden anzeigen. So viele Menschen leben dann nach Berechnungen...
Ein Menschenfreund und großherziger Idealist
Wir trauern um unseren Gründer und langjährigen Vorstandsvorsitzenden Erhard Schreiber Erhard Schreiber war ein echter Menschenfreund, das spürte jeder, auf den der große schlanke Mann mit seinem offenen Lächeln und einnehmender Herzlichkeit zuging. Erst vor wenigen...
UN-Resolution zu „Bevölkerung und nachhaltige Entwicklung“: DSW an Verhandlungen in New York beteiligt
Jedes Jahr treffen sich Länderdelegierte und Vertreter*innen der Zivilgesellschaft aus der ganzen Welt zur sogenannten Kommission für Bevölkerung und Entwicklung (Commission on Population and Development, CPD) bei den Vereinten Nationen. Die Kommission überwacht,...
Eine neue Aufgabe mit positiven Perspektiven: Angela Bähr in Vorstand von VENRO gewählt
Es ist bereits ihre dritte Wiederwahl in den Vorstand von VENRO (Verband Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V.), doch erstmals als deren stellvertretende Vorsitzende: Angela Bähr freut sich sehr auf diese neue Aufgabe....
Renate Bähr erhält Auszeichnung für Lebenswerk
Es ist eine Auszeichnung für herausragendes persönliches Engagement: Die EINE-WELT-Medaille. Am 24. Juni 2021 hat Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller die EINE WELT-Medaille an Renate Bähr verliehen. Die ehemalige und langjährige Geschäftsführerin der Deutschen...
Angela Bähr als Expertin in Fachzeitschrift DIE STIFTUNG
Was ist wichtig in der Entwicklungszusammenarbeit? Wo liegen Chancen, wo Herausforderungen? Diese und viele weitere Fragen wurden beim Roundtable der Fachzeitschrift DIE STIFTUNG geklärt. Mit dabei war auch Angela Bähr, stellvertretende Geschäftsführerin und...
SRGR-Studie: Allgemeine Gesundheitsversorgung und körperliche Selbstbestimmung gehören zusammen
„GESUND, SICHER, STARK“ ist der Titel der Studie, die das Berlin-Institut für Bevölkerung und Entwicklung im Auftrag der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) erstellt hat. Im Zentrum steht die Frage, inwieweit allgemeine Gesundheitsversorgung und sexuelle und...
Initiative “Gender Champions”: DSW unterstützt Sichtbarkeit von Frauen auf Expert*innenpanels
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hat sich der Initiative “Gender Champions” des Verbandes Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO) angeschlossen. Diese lehnt sich an ihr Vorbild der “International Gender...
DSW-Studie: Produktentwicklungspartnerschaften (PDPs)
Für über eine Milliarde Menschen, die von armutsassoziierten und vernachlässigten Krankheiten – hierzu zählen auch HIV & Aids, Malaria und Tuberkulose – betroffen sind, gibt es bisher keine oder eine nur unzureichende Behandlung. Eine neue Studie der Deutschen...
Die Aufhebung der Mexico City Policy bringt Kenia voran!
Gastbeitrag von Evelyn Samba, Direktorin des DSW-Länderbüros Kenia. Der Text ist erstmals im kenianischen THE STANDARD in englischer Sprache erschienen. Sie lesen hier eine gekürzte Fassung. Die jüngste Aufhebung der Mexico City Policy durch US-Präsident Joe Biden...