Aktuelles aus der DSW
TeamUp: Gute Perspektiven in Corona-Zeiten
DSW-Entwicklungszusammenarbeit: Wie läuft das in Uganda? Nassiwa Irene (24) strahlt vor Stolz, wenn sie auf ihren ein Viertel Hektar großen Garten mit 50 Kaffeepflanzen blickt. Sie lebt im Distrikt Mityana, etwa 70 Kilometer westlich von Kampala, der Hauptstadt...
Bayern 2 fragt: „Bevölkerungswachstum – wie viel verträgt die Erde?“
Die Sendung „Radiowissen“ von Bayern 2 stellt in der Sendung vom 12. November 2020 Fragen zur zukünftigen Weltbevölkerungsentwicklung. Bereits seit den 1960er Jahren verlangsamt sich das Bevölkerungswachstum. Darüber, wie lange die Weltbevölkerung noch wachsen wird,...
DSW-Datenreport 2020 / Was macht uns anfällig für Pandemien?
DSW: „Stärkung von Gesundheitssystemen macht die Weltbevölkerung robuster“ Hannover, 29.Oktober 2020. Am 1. November 2020 veröffentlicht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) in Zusammenarbeit mit dem Population Reference Bureau (PRB) aus Washington D.C. den...
Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020
Gegen meinen Willen – Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern Berlin/Hannover, 23. Juni 2020. Krisen legen Missstände offen. Benachteiligte Gruppen haben es in Krisenzeiten besonders schwer, für ihre Rechte einzustehen. Eine...
COVID-19: DSW-Maßnahmenpaket zum Schutz von Mitarbeitenden und Jugendlichen
DSW: „Schutz und korrekte Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Brüssel und Ostafrika sowie die Jugendlichen in unseren Projekten haben höchste Priorität.“ Täglich steigt die COVID-19-Infektionsrate – auch in Afrika. Dies hat Auswirkungen...
Neuer Geschäftsführer: Staffelübergabe bei der DSW
Jan Kreutzberg übernimmt als neuer Geschäftsführer das Amt von Renate Bähr Bei der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) erfolgt am 1. März 2020 ein Wechsel an der Spitze. Jan Kreutzberg übernimmt als Geschäftsführer das Amt von Renate Bähr. Unter...
VENRO-Vorstand trifft Bundeskanzlerin
Gemeinsam mit dem Vorstand des Verbandes Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe deutscher Nichtregierungsorganisationen e.V. (VENRO) nahm Angela Bähr im Februar diesen Jahres an einem Treffen mit der Bundeskanzlerin teil. Erst im Dezember 2019 war Angela Bähr,...
Angela Bähr in den VENRO Vorstand wiedergewählt
Die Mitglieder des Verbandes Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO) haben auf ihrer Jahresversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Erneut wurde Angela Bähr von der DSW in den Vorstand von Venro für die nächsten zwei Jahre bestätigt. „Ich freue mich sehr,...
DSW setzt größtes Zeichen gegen Aids
Anlässlich des Welt-Aids-Tags am 01.12.2019 hat die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung mal wieder ihr größtes Zeichen gegen Aids aufgestellt: Ein 7 Meter hohes Kondom am Bahnhofsvorplatz in Hannover. Mit der Aktion hat die DSW auf die hohe Aids-Infektionsgefahr für...
DSW beim UN-Weltbevölkerungsgipfel in Nairobi
Das politische Jahr 2019 stand ganz unter dem Zeichen des besonderen Jubiläums der UN-Weltbevölkerungskonferenz von 1994 in Kairo. Diese Konferenz hatte einen entscheidenden Umschwung in der globalen Bevölkerungsdebatte eingeleitet. So wurde der universelle Zugang zu...