DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Acht Milliarden Menschen
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
    • Ausstellung 30 Jahre DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020

Vorstellung des UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2020

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 23. Juni 2020 | Aktuelles aus der DSW, Pressemitteilungen

Gegen meinen Willen – Praktiken beenden, die Frauen und Mädchen schaden und Gleichstellung verhindern Berlin/Hannover, 23. Juni 2020. Krisen legen Missstände offen. Benachteiligte Gruppen haben es in Krisenzeiten besonders schwer, für ihre Rechte einzustehen. Eine...
Gavi-Finanzierungskonferenz: Zusagen der Bundesregierung reichen nicht aus

Gavi-Finanzierungskonferenz: Zusagen der Bundesregierung reichen nicht aus

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 4. Juni 2020 | Globale Gesundheit, Pressemitteilungen

Routineimpfungen und Stärkung von Gesundheitssystemen dürfen in Zeiten der Corona-Pandemie nicht auf der Strecke bleiben! Bei der heutigen Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 600 Millionen Euro für die Arbeit der Impfallianz...
Vor internationaler Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi: NGOs fordern mehr Investitionen von Deutschland

Vor internationaler Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi: NGOs fordern mehr Investitionen von Deutschland

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 3. Juni 2020 | Pressemitteilungen

Routineimpfungen müssen trotz Corona-Maßnahmen ausgeweitet werden Vor der morgen stattfindenden Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi rufen sieben Entwicklungsorganisationen die Bundesregierung auf, den deutschen Beitrag für Gavi von 600 auf 700 Millionen Euro...
Internationale Geberinitiative „Coronavirus Global Response“ am 4. Mai 2020

Internationale Geberinitiative „Coronavirus Global Response“ am 4. Mai 2020

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 30. April 2020 | Pressemitteilungen

DSW: „Deutschland muss einen Löwenanteil zur Gesamtsumme beitragen“ Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat für den 4. Mai 2020 einen weltweiten Spendenmarathon zur Bekämpfung des Coronavirus initiiert. Ziel dieser Geberkonferenz ist es, 7,5 Milliarden...
COVID-19: DSW-Maßnahmenpaket zum Schutz von Mitarbeitenden und Jugendlichen

COVID-19: DSW-Maßnahmenpaket zum Schutz von Mitarbeitenden und Jugendlichen

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 6. April 2020 | Aktuelles aus der DSW, Pressemitteilungen

DSW: „Schutz und korrekte Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Brüssel und Ostafrika sowie die Jugendlichen in unseren Projekten haben höchste Priorität.“ Täglich steigt die COVID-19-Infektionsrate – auch in Afrika. Dies hat Auswirkungen...
«...1...11121314...17...»

Aktuelle Einträge

5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung

8.007.884.000 Menschen leben auf der Erde

Jede zweite HIV-Infektion trifft eine Frau

Aids-Schleife in Händen

5 Fragen – 5 Antworten zu HIV und Aids

8 Milliarden Menschen – 8 Milliarden Möglichkeiten

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • 30-Jahre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2023 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)