von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 27. September 2022 | Allgemein, Pressemitteilungen
Mit der Legalisierung sinkt die Müttersterblichkeit – die Abtreibungsrate steigt aber nicht an Hannover, 27. September 2022. Weltweit sind Komplikationen bei Schwangerschaft und Entbindung die häufigste Todesursache bei 15- bis 19-jährigen Mädchen, oft in Folge eines...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 23. September 2022 | Pressemitteilungen
Vor 15 Jahren wurde in Deutschland der Weltverhütungstag ins Leben gerufen – Ein Interview mit der Initiatorin Hannover, 23. September 2022. Jedes Kind, das in diese Welt geboren wird, sollte gewollt und geliebt sein. Dieses große Ziel war und ist der Grundgedanke des...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. September 2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 8. September 2022. Deutschland stellt 1,3 Milliarden Euro für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zur Verfügung. Das verkündete Bundesentwicklungsministerin Schulze heute im Rahmen einer von zivilgesellschaftlichen...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. September 2022 | Pressemitteilungen
Vor-Entscheidung in Berlin? Internationale Konferenz zur Finanzierung des Globalen Fonds zum Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria in den nächsten drei Jahren. Auf dem Spiel stehen die Erfolge der letzten Jahrzehnte. Wie können die internationalen Maßnahmen gegen...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 13. August 2022 | Blog, Jugendliche
Von jungen Menschen wird gerne behauptet, sie seien entweder zu jung oder zu unreif, um bestimmte Dinge tun zu können. Ausdrücke wie „die Jugend von heute“ und „diese Generation“ werden von der älteren Generation häufig negativ besetzt. Doch...