DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Weltbevölkerungsbericht
    • Acht Milliarden Menschen
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
    • Ausstellung 30 Jahre DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Unsichere Schwangerschaftsabbrüche sind eine der häufigsten Todesursachen bei jungen Frauen

Unsichere Schwangerschaftsabbrüche sind eine der häufigsten Todesursachen bei jungen Frauen

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 27. September 2022 | Allgemein, Pressemitteilungen

Mit der Legalisierung sinkt die Müttersterblichkeit – die Abtreibungsrate steigt aber nicht an Hannover, 27. September 2022. Weltweit sind Komplikationen bei Schwangerschaft und Entbindung die häufigste Todesursache bei 15- bis 19-jährigen Mädchen, oft in Folge eines...
Ein globales Netzwerk für die sexuelle Aufklärung

Ein globales Netzwerk für die sexuelle Aufklärung

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 23. September 2022 | Pressemitteilungen

Vor 15 Jahren wurde in Deutschland der Weltverhütungstag ins Leben gerufen – Ein Interview mit der Initiatorin Hannover, 23. September 2022. Jedes Kind, das in diese Welt geboren wird, sollte gewollt und geliebt sein. Dieses große Ziel war und ist der Grundgedanke des...
Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria: Regierung stellt 1,3 Milliarden Euro bereit

Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria: Regierung stellt 1,3 Milliarden Euro bereit

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. September 2022 | Pressemitteilungen

Berlin, 8. September 2022. Deutschland stellt 1,3 Milliarden Euro für den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria zur Verfügung. Das verkündete Bundesentwicklungsministerin Schulze heute im Rahmen einer von zivilgesellschaftlichen...
Maßnahmen gegen Aids: „Zurück in die Spur!“

Maßnahmen gegen Aids: „Zurück in die Spur!“

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. September 2022 | Pressemitteilungen

Vor-Entscheidung in Berlin? Internationale Konferenz zur Finanzierung des Globalen Fonds zum Kampf gegen Aids, Tuberkulose und Malaria in den nächsten drei Jahren. Auf dem Spiel stehen die Erfolge der letzten Jahrzehnte. Wie können die internationalen Maßnahmen gegen...
Kenia: Jugendliche leben nicht im Vakuum  – sie brauchen Unterstützung von uns allen

Kenia: Jugendliche leben nicht im Vakuum – sie brauchen Unterstützung von uns allen

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 13. August 2022 | Blog, Jugendliche

Von jungen Menschen wird gerne behauptet, sie seien entweder zu jung oder zu unreif, um bestimmte Dinge tun zu können. Ausdrücke wie „die Jugend von heute“ und „diese Generation“ werden von der älteren Generation häufig negativ besetzt. Doch...
«...2345...8...»

Aktuelle Einträge

Entwicklungspolitische*r Referent*in (m/w/d) parlamentarischer Beirat mit Dienstort Berlin

Eine junge afrikanische Frau lächelt in die Kamera.

Interview zum Menstrual Hygiene Day: „Es ist verwirrend – gerade für junge Mädchen“

Weltbevölkerungsbericht 2023: Selbstbestimmte Frauen und Mädchen sind die Antwort auf Bevölkerungsfragen

NGO-Bündnis warnt vor Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe

Jede Stunde sterben fünf Mädchen und Frauen durch die Hand eines Familienmitglieds

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • 30-Jahre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2023 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)