von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. Dezember 2021 | Kampagne-Pressemitteilung, Pressemitteilungen
Ampel-Regierung will jährlich mindestens 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung in Entwicklungszusammenarbeit investieren Berlin, 7. Dezember 2021. SPD, Grüne und FDP haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, jedes Jahr mindestens 0,7 Prozent der deutschen...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 30. November 2021 | Pressemitteilungen
Zwei Drittel der HIV-Infizierten leben in Ländern mit besonders niedrigen Impfquoten Hannover, 30. November 2021. Menschen mit HIV haben ein doppelt so hohes Risiko an einer Covid-19-Infektion zu sterben wie Menschen ohne HIV. Trotzdem hat der Großteil der Menschen...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 15. November 2021 | Kampagne-Pressemitteilung
Protestaktion vor Landesvertretung Hamburg in Berlin zum Auftakt der Hauptverhandlungsrunde heute um 10 Uhr NGOs fordern ein starkes Bekenntnis für globale Gerechtigkeit im Koalitionsvertrag Berlin, 15. November 2021. Heute kommt die Hauptverhandlungsgruppe der SPD,...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 1. November 2021 | Pressemitteilungen
Höhere Geburtenraten in Ländern mit vielen Teenagerschwangerschaften Hannover, 1. November 2021. Weltweit bekommen Frauen im Laufe ihres Lebens immer weniger Kinder. Seit dem Jahr 1990 sank die Geburtenrate von durchschnittlich 3,2 Kindern pro Frau auf heute 2,3...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 27. Oktober 2021 | Kampagne-Pressemitteilung, Pressemitteilungen
NGOs fordern von Ampel-Verhandler*innen Zusage zu verlässlicher Entwicklungsfinanzierung im Koalitionsvertrag Berlin, 27. Oktober 2021. Anlässlich der heutigen Koalitionsverhandlungen haben 13 Entwicklungsorganisationen die Verhandler*innen mit einer öffentlichen...