DSW
  • 30 Jahre DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Ampelparteien geben NGO-Forderungen eine Zusage

Ampelparteien geben NGO-Forderungen eine Zusage

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. Dezember 2021 | Kampagne-Pressemitteilung, Pressemitteilungen

Ampel-Regierung will jährlich mindestens 0,7 Prozent der Wirtschaftsleistung in Entwicklungszusammenarbeit investieren Berlin, 7. Dezember 2021. SPD, Grüne und FDP haben sich im Koalitionsvertrag darauf verständigt, jedes Jahr mindestens 0,7 Prozent der deutschen...
Menschen mit HIV haben kaum Zugang zu Covid-19-Impfung

Menschen mit HIV haben kaum Zugang zu Covid-19-Impfung

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 30. November 2021 | Pressemitteilungen

Zwei Drittel der HIV-Infizierten leben in Ländern mit besonders niedrigen Impfquoten Hannover, 30. November 2021. Menschen mit HIV haben ein doppelt so hohes Risiko an einer Covid-19-Infektion zu sterben wie Menschen ohne HIV. Trotzdem hat der Großteil der Menschen...
NGO-Aufruf an die Ampel-Koalitionäre: “Das Entwicklungsministerium muss bleiben”

NGO-Aufruf an die Ampel-Koalitionäre: “Das Entwicklungsministerium muss bleiben”

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 15. November 2021 | Kampagne-Pressemitteilung

Protestaktion vor Landesvertretung Hamburg in Berlin zum Auftakt der Hauptverhandlungsrunde heute um 10 Uhr NGOs fordern ein starkes Bekenntnis für globale Gerechtigkeit im Koalitionsvertrag Berlin, 15. November 2021. Heute kommt die Hauptverhandlungsgruppe der SPD,...
Geburtenrate sinkt: Weltbevölkerung wächst langsamer

Geburtenrate sinkt: Weltbevölkerung wächst langsamer

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 1. November 2021 | Pressemitteilungen

Höhere Geburtenraten in Ländern mit vielen Teenagerschwangerschaften Hannover, 1. November 2021. Weltweit bekommen Frauen im Laufe ihres Lebens immer weniger Kinder. Seit dem Jahr 1990 sank die Geburtenrate von durchschnittlich 3,2 Kindern pro Frau auf heute 2,3...
Protestaktion: Entwicklungsorganisationen suchen Koalitionspartner*innen für globale Gerechtigkeit

Protestaktion: Entwicklungsorganisationen suchen Koalitionspartner*innen für globale Gerechtigkeit

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 27. Oktober 2021 | Kampagne-Pressemitteilung, Pressemitteilungen

NGOs fordern von Ampel-Verhandler*innen Zusage zu verlässlicher Entwicklungsfinanzierung im Koalitionsvertrag Berlin, 27. Oktober 2021. Anlässlich der heutigen Koalitionsverhandlungen haben 13 Entwicklungsorganisationen die Verhandler*innen mit einer öffentlichen...
«...1...3456...9...»

Aktuelle Einträge

Erfolgreiche Aufklärungsarbeit

Menschenmasse in einer Straße

5 Fragen – 5 Antworten zur Weltbevölkerung

Wachstum der Weltbevölkerung sinkt auf unter ein Prozent

Ein Menschenfreund und großherziger Idealist

Referent*in Büromanagement (m/w/d)

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2022 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)