von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 29. Juli 2022 | Blog, Jugendliche
von Malemba Mkongo and Sandra Wekesa Im Alter von 15 Jahren wurde Joyce Njeri* schwanger, zwei Monate nachdem sie einen 23-jährigen Mann kennengelernt hatte, der ihr versprach, sie zu heiraten. „Ich war in der siebten Klasse, als ich ihn kennenlernte. Er bat mich,...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 11. Juli 2022 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Weltbevölkerung
Am 11. Juli ist Weltbevölkerungstag. Hier beantworten wir einige wichtige Fragen rund um das Thema Weltbevölkerung. 1. Wie viele Menschen leben heute auf der Welt? 2. Warum wächst die Weltbevölkerung? 3. Wodurch wächst die Weltbevölkerung schneller oder langsamer? 4....
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 11. Juli 2022 | Allgemein, Pressemitteilungen
Am Weltbevölkerungstag leben 7.977.000.000 Menschen auf der Erde Erstmals seit Beginn der Aufzeichnung durch die Vereinten Nationen (UN) im Jahr 1950 ist die Wachstumsrate der Weltbevölkerung unter ein Prozent pro Jahr gesunken. Wie die Deutsche Stiftung...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 20. Mai 2022 | Pressemitteilungen
Finanzierungslücke schrumpft auf 100 Millionen Euro Hannover, 20. Mai 2022. Für die Grundfinanzierung des Globalen Fonds zur Bekämpfung von Tuberkulose, Aids und Malaria sind im Bundeshaushalt 1,2 Milliarden Euro vorgesehen. Die Finanzierungslücke für die...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 13. April 2022 | Pressemitteilungen
Ein Bündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen kritisiert in einem heute veröffentlichten offenen Brief an Bundesministerin Svenja Schulze die Entscheidung der Bundesregierung, in diesem Jahr ihre Beiträge zu einem zentralen Instrument für die...