von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 6. April 2022 | Pressemitteilungen
Erstmals seit seiner Gründung hat der Globale Fonds Rückschritte zu verzeichnen Hannover, 6. April 2022. Zwei Drittel der Menschen mit HIV leben in Afrika südlich der Sahara. Dort treten sechs von sieben Neuinfektionen unter Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 30. März 2022 | Pressemitteilungen
Berlin, 30. März 2022. Weltweit sind 121 Millionen Schwangerschaften jedes Jahr unbeabsichtigt. Das entspricht einem Anteil von 48 Prozent aller Schwangerschaften. 257 Millionen Mädchen und Frauen, die eine Schwangerschaft verhüten möchten, haben außerdem einen...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 24. März 2022 | Blog, Globale Gesundheit
1. Was ist Tuberkulose? 2. Wer ist besonders gefährdet? 3. Wo ist Tuberkulose besonders verbreitet? 4. Wie lässt sich Tuberkulose bekämpfen? 5. Was kostet die Bekämpfung von Tuberkulose? 1. Was ist Tuberkulose? Tuberkulose (TB) wird durch Bakterien verursacht,...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 16. März 2022 | Pressemitteilungen
Appell an Olaf Scholz: “Rüstungsinvestitionen dürfen nicht zulasten der Armutsbekämpfung gehen” Sieben deutsche Entwicklungsorganisationen fordern die Bundesregierung in einem gemeinsamen Appell dazu auf, mindestens 0,7 Prozent der deutschen Wirtschaftskraft in...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. März 2022 | Allgemein, Pressemitteilungen
Zum Weltfrauentag: Die DSW fordert mehr Schutz und Mitbestimmung für Frauen Hannover, 7. März 2022. Im aktuellen Bericht des Weltklimarats der Vereinten Nationen (IPCC) steht es explizit: „Der Klimawandel hat direkte negative Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse...