DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Weltbevölkerungsbericht
    • Acht Milliarden Menschen
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
    • Ausstellung 30 Jahre DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Kampagne #ZusammenWeiterEntwickeln: 13 NGOs fordern zuverlässige Finanzierung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe

Kampagne #ZusammenWeiterEntwickeln: 13 NGOs fordern zuverlässige Finanzierung für Entwicklungszusammenarbeit und humanitäre Hilfe

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 15. August 2021 | Kampagne-Pressemitteilung

Mit der anstehenden Bundestagswahl und der anschließenden Regierungsbildung werden die Weichen für die deutsche Entwicklungszusammenarbeit der kommenden Jahren gestellt. Wenn sich die neue Bundesregierung entschlossen für mehr globale Gerechtigkeit und weniger extreme...
Kathrin Wieland neues DSW-Vorstandsmitglied

Kathrin Wieland neues DSW-Vorstandsmitglied

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 28. Juli 2021 | Pressemitteilungen

Dirk Roßmann wechselt in den DSW-Stiftungsrat. Kathrin Wieland übernimmt seine Nachfolge im Vorstand. Hannover, 28. Juli 2021. Stiftungsgründer Dirk Roßmann (74) ist zum 30. Juni 2021 aus dem Vorstand der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ausgeschieden und...
Covid-19 verdoppelt Sterberisiko für HIV-Infizierte

Covid-19 verdoppelt Sterberisiko für HIV-Infizierte

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 14. Juli 2021 | Pressemitteilungen

Zwei Drittel der HIV-Infizierten leben in Subsahara-Afrika. Frauen und Mädchen besonders betroffen. Impfstoffmangel besorgniserregend. Hannover, 14. Juli 2021. Laut des heute veröffentlichten UNAIDS-Berichtes haben Menschen, die mit HIV leben, ein doppelt so hohes...
Studie zum Weltbevölkerungstag: Globale Bevölkerungsentwicklung in Zeiten von COVID-19

Studie zum Weltbevölkerungstag: Globale Bevölkerungsentwicklung in Zeiten von COVID-19

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 9. Juli 2021 | Pressemitteilungen

Wiesbaden/Hannover, 9. Juli 2021. Aktuell leben fast 7,9 Milliarden Menschen auf der Erde. Die COVID-19-Pandemie hat auch Folgen für die weitere Entwicklung der Weltbevölkerung. Darauf machen das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung (BiB) und die Deutsche Stiftung...
Renate Bähr erhält Auszeichnung für Lebenswerk

Renate Bähr erhält Auszeichnung für Lebenswerk

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 2. Juli 2021 | Aktuelles aus der DSW

Es ist eine Auszeichnung für herausragendes persönliches Engagement: Die EINE-WELT-Medaille. Am 24. Juni 2021 hat Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller die EINE WELT-Medaille an Renate Bähr verliehen. Die ehemalige und langjährige Geschäftsführerin der Deutschen...
«...1...891011...14...»

Aktuelle Einträge

Ungedeckter Verhütungsbedarf in Afrika – Eine Frage der Selbstbestimmung

Schwangerschaftsabbruch – das Recht auf Sicherheit, Selbstbestimmung und Entkriminalisierung weltweit

Verhütung: Ein Recht für alle, ein Privileg für wenige. 5 Fragen – 5 Antworten

Müttergesundheit ist wichtig – überall

„Ich suchte nach Möglichkeiten, meinen Traum zu verwirklichen“ – Mbuyas Geschichte

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • 30-Jahre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2023 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)