DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Acht Milliarden Menschen
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
    • Ausstellung 30 Jahre DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Risto za Namba Nane | Eine Reihe von Kurzgeschichten über die Auswirkungen von COVID-19 auf Kibera

Risto za Namba Nane | Eine Reihe von Kurzgeschichten über die Auswirkungen von COVID-19 auf Kibera

von Gast Blogger*in | 2. September 2020 | Blog

Gastbeitrag mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Botschaft Nairobi. Nairobi, die Hauptstadt Kenias, ist in Zeiten von COVID-19 eine Stadt von gegensätzlichen Realitäten. Während es in einigen Vierteln still ist – die Straßen menschenleer, die Bewohner...
Corona bedroht Frauengesundheit und Familienplanung in Afrika

Corona bedroht Frauengesundheit und Familienplanung in Afrika

von Gast Blogger*in | 10. Juli 2020 | Blog, Freiwillige Familienplanung

Das Bevölkerungswachstum Afrikas stellt die Entwicklungsarbeit vor enorme Herausforderungen. In der Pandemie werden nun ausgerechnet die reproduktiven Rechte vernachlässigt, warnt Evelyn Samba zum Weltbevölkerungstag 2020. Mit rund 320.000 bestätigten COVID-19-Fällen...
Wie SRGR und patriarchalische Strukturen zusammenhängen

Wie SRGR und patriarchalische Strukturen zusammenhängen

von Gast Blogger*in | 8. Juni 2020 | Blog

Gastbeitrag von Caroline Ausserer, Journalistin.  Was verbirgt sich hinter dem Konzept „sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte“, kurz SRGR? Welche Rolle spielen diese im internationalen Menschenrechtsdiskurs? Wo wird über sie verhandelt und wer sind die...
Trotz und wegen Corona: Routineimpfungen nicht aus dem Blick verlieren

Trotz und wegen Corona: Routineimpfungen nicht aus dem Blick verlieren

von Gast Blogger*in | 29. April 2020 | Blog, Globale Gesundheit

Gastbeitrag von Maike Bildhauer, Kommunikationsexpertin für Globale Gesundheit und Entwicklung und freie Mitarbeiterin der DSW. Diese Woche ist Weltimpfwoche. Für uns eine gute Gelegenheit, daran zu erinnern, wie wichtig es ist – trotz und wegen der aktuellen...
Entwicklungszusammenarbeit: “Die Stimmen von jungen Menschen müssen mehr gehört werden”

Entwicklungszusammenarbeit: “Die Stimmen von jungen Menschen müssen mehr gehört werden”

von Gast Blogger*in | 16. Oktober 2019 | Blog

Am 27. September veranstaltete die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) gemeinsam mit acht anderen NGOs ein parlamentarisches Frühstück im deutschen Bundestag. Das Thema: Entwicklungszusammenarbeit und ihre Finanzierung. Auch Lara Weller aus dem Plan International...
«...2345...»

Aktuelle Einträge

5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung

8.007.884.000 Menschen leben auf der Erde

Jede zweite HIV-Infektion trifft eine Frau

Aids-Schleife in Händen

5 Fragen – 5 Antworten zu HIV und Aids

8 Milliarden Menschen – 8 Milliarden Möglichkeiten

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • 30-Jahre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2023 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)