DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Weltbevölkerungsbericht
    • Acht Milliarden Menschen
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
    • Ausstellung 30 Jahre DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Entwicklungspolitische*r Referent*in (m/w/d) parlamentarischer Beirat mit Dienstort Berlin

Entwicklungspolitische*r Referent*in (m/w/d) parlamentarischer Beirat mit Dienstort Berlin

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 31. Mai 2023 | Jobs

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ziel unserer Arbeit ist es, zur Umsetzung des Menschenrechts auf Familienplanung und zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Jugendliche sind...
Interview zum Menstrual Hygiene Day: „Es ist verwirrend – gerade für junge Mädchen“

Interview zum Menstrual Hygiene Day: „Es ist verwirrend – gerade für junge Mädchen“

von Nils Hartung | 26. Mai 2023 | Blog, Frühe Aufklärung, Globale Gesundheit, Jugendliche

Geschätzt mehr als 500 Millionen Frauen auf der Welt* haben während ihrer Menstruation keinen Zugang zu den entsprechenden Hygieneprodukten und teilweise nicht einmal sauberes Wasser oder Seife zur Verfügung. Dazu kommt in vielen Ländern eine Stigmatisierung –...
Weltbevölkerungsbericht 2023: Selbstbestimmte Frauen und Mädchen sind die Antwort auf Bevölkerungsfragen

Weltbevölkerungsbericht 2023: Selbstbestimmte Frauen und Mädchen sind die Antwort auf Bevölkerungsfragen

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 19. April 2023 | Pressemitteilungen

Berlin, 19. April 2023. Acht Milliarden Menschen sind eine Chance und keine Gefahr für unsere Welt. Ob Klimawandel oder Wirtschaftskrisen – die Antworten auf die großen Herausforderungen unserer Zeit liegen nicht in der politischen Kontrolle von Fertilitätsraten....

NGO-Bündnis warnt vor Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 12. April 2023 | Pressemitteilungen

OECD veröffentlicht vorläufige Jahreszahlen für 2022 Berlin, 12. April 2023. Dem Bundesentwicklungsministerium (BMZ) werden im kommenden Jahr voraussichtlich rund 1,5 Mrd. Euro gekürzt. So sieht es der mittelfristige Finanzplan des Bundesfinanzministeriums vor. Damit...
Jede Stunde sterben fünf Mädchen und Frauen durch die Hand eines Familienmitglieds

Jede Stunde sterben fünf Mädchen und Frauen durch die Hand eines Familienmitglieds

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 7. März 2023 | Pressemitteilungen

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW): „Geschlechtsspezifische Gewalt hemmt gesellschaftliches Potenzial.“ Hannover, 7. März 2023. Eine von drei Frauen weltweit erfährt in ihrem Leben körperliche oder sexualisierte Gewalt. Im schlimmsten Falle endet diese in einem...
Ausschreibung: Medienpreis „Weltbevölkerung“ 2023

Ausschreibung: Medienpreis „Weltbevölkerung“ 2023

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 24. Februar 2023 | Pressemitteilungen

DSW finanziert Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara. Hannover, 24. Februar 2023. Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Medienpreises „Weltbevölkerung“ finanziert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) bis zu sechs Recherchereisen nach Afrika südlich der...
Hoher Besuch bei der DSW Kenia: Bundestagsabgeordnete beim VIVA-Projekt

Hoher Besuch bei der DSW Kenia: Bundestagsabgeordnete beim VIVA-Projekt

von Marei Hückelheim | 21. Februar 2023 | Blog

Es waren sehr angeregte Gespräche, die deutsche Parlamentarier*innen aller Fraktionen mit den Jugendlichen in Nairobi führen konnten und die ihnen einen direkten Einblick in die Arbeit der DSW vermittelten. Die Delegation aus sieben Bundestagsabgeordneten, darunter...
Täglich werden 8.000 Mädchen an den Genitalien verstümmelt

Täglich werden 8.000 Mädchen an den Genitalien verstümmelt

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 3. Februar 2023 | Pressemitteilungen

Klimabedingte Dürren lassen die Zahlen wieder ansteigen Hannover, 3. Februar 2023. Täglich werden 8.000 Mädchen und Frauen an den Genitalien verstümmelt, mehr als 200 Millionen weltweit leiden nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) aktuell unter den...
5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung

5 Fragen – 5 Antworten zu weiblicher Genitalverstümmelung

von Mareike Döring | 30. Januar 2023 | Blog, Weibliche Genitalverstümmelung

Der 6. Februar ist der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit 200 Millionen beschnittene Mädchen und Frauen leben. Jedes Jahr kommen drei Millionen hinzu. Was hat es mit der Praxis auf...
8.007.884.000 Menschen leben auf der Erde

8.007.884.000 Menschen leben auf der Erde

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 21. Dezember 2022 | Pressemitteilungen

Rekordmarke bei verlangsamtem Wachstum: der neue Datenreport der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) Am 31. Dezember leben 8.007.884.000 Menschen auf der Erde. Damit markiert 2022 den historischen Moment, an dem nach 11 Jahren eine weitere Milliarden-Marke...
1234...7...»

Aktuelle Einträge

Entwicklungspolitische*r Referent*in (m/w/d) parlamentarischer Beirat mit Dienstort Berlin

Eine junge afrikanische Frau lächelt in die Kamera.

Interview zum Menstrual Hygiene Day: „Es ist verwirrend – gerade für junge Mädchen“

Weltbevölkerungsbericht 2023: Selbstbestimmte Frauen und Mädchen sind die Antwort auf Bevölkerungsfragen

NGO-Bündnis warnt vor Kürzungen bei Entwicklungszusammenarbeit und humanitärer Hilfe

Jede Stunde sterben fünf Mädchen und Frauen durch die Hand eines Familienmitglieds

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • 30-Jahre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2023 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)