DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
      • Parlamentarischer Beirat
    • Unser Team
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Acht Milliarden Menschen
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
    • Ausstellung 30 Jahre DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
    • Gesundheitsforschung
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Videos
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Fördermitglied werden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Das 0,7-Prozent-Ziel für Entwicklungszusammenarbeit: 50 Jahre leere Versprechen

Das 0,7-Prozent-Ziel für Entwicklungszusammenarbeit: 50 Jahre leere Versprechen

von Malene Hummel | 23. Oktober 2020 | Blog, Entwicklungszusammenarbeit

Das 0,7-Prozent-Ziel hat Geburtstag! Am 24. Oktober 2020 wird das Versprechen der Bundesregierung und anderen Industrienationen, jährlich mindestens 0,7 Prozent des Bruttonationaleinkommens für Entwicklungszusammenarbeit und Humanitäre Hilfe auszugeben, 50 Jahre alt....
Deutsche NGOs fordern Einhaltung des 0,7-Prozent-Ziels ohne Wenn und Aber

Deutsche NGOs fordern Einhaltung des 0,7-Prozent-Ziels ohne Wenn und Aber

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 23. Oktober 2020 | Entwicklungszusammenarbeit, Pressemitteilungen

DSW: „50 Jahre nach seinem Versprechen von New York hat Deutschland über 400 Milliarden Euro nicht investiert, die es für Entwicklungszusammenarbeit zugesagt hatte“ Berlin, 23. Oktober 2020.  Bei einer UN-Konferenz sagte Deutschland 1970 zusammen mit anderen...
Eckwertebeschluss: NGOs warnen vor Kürzungen im Entwicklungsetat

Eckwertebeschluss: NGOs warnen vor Kürzungen im Entwicklungsetat

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 18. März 2020 | Entwicklungszusammenarbeit, Pressemitteilungen

Heute veröffentlicht das Bundesfinanzministerium von Olaf Scholz den Eckwertebeschluss der Bundesregierung. In einem gemeinsamen Appell warnen sechs deutsche Entwicklungsorganisationen Scholz davor, die Mittel zur Bekämpfung extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten...
UN-Resolution zu sexualisierter Gewalt

UN-Resolution zu sexualisierter Gewalt

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 24. April 2019 | Entwicklungszusammenarbeit, Pressemitteilungen

DSW: „Ein wichtiger Schritt, um Frauen und Mädchen besser zu schützen.“ Hannover, 24. April 2019. Auf deutsche Initiative hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution gegen sexualisierte Gewalt in Konflikten angenommen. Für den Entwurf stimmten in New...
Gamification in der NGO-Welt: Auf Neugier folgt Nachdenken

Gamification in der NGO-Welt: Auf Neugier folgt Nachdenken

von Gast Blogger*in | 17. April 2019 | Blog, Entwicklungszusammenarbeit, Weltbevölkerung

Jede*r weiß, dass unbequeme Wahrheiten und trockene Fakten nur schwer zu vermitteln sind. So sucht jeder Fundraiser stets nach Mitteln und Wegen, auch seinen kritischen Themen Gehör zu verschaffen. Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) hat nicht wenige unbequeme...
Die Hälfte aller Menschen ohne Gesundheitsversorgung

Die Hälfte aller Menschen ohne Gesundheitsversorgung

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 5. April 2019 | Entwicklungszusammenarbeit, Globale Gesundheit, Müttergesundheit, Pressemitteilungen

DSW anlässlich des Weltgesundheitstages: „Familienplanung muss zentraler Bestandteil sein“ Hannover, 5. April 2019. Anlässlich des Weltgesundheitstages macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) darauf aufmerksam, dass das Ziel einer universellen...
1234...7...»

Aktuelle Einträge

Vertreter*innen von zehn verschiedenen Entwicklungsorganisationen feuern die Bundesregierung bei den Koalitionsverhandlungen im Jahr 2018 an, das 0,7-Prozent-Ziel im Koalitionsvertrag zu verankern. Foto: DIE.PROJEKTOREN, Jörg Farys

Das 0,7-Prozent-Ziel für Entwicklungszusammenarbeit: 50 Jahre leere Versprechen

Deutsche NGOs fordern Einhaltung des 0,7-Prozent-Ziels ohne Wenn und Aber

Eckwertebeschluss der Bundesregierung

Eckwertebeschluss: NGOs warnen vor Kürzungen im Entwicklungsetat

UN-Projektionen zur Bevölkerungsentwicklung

UN-Resolution zu sexualisierter Gewalt

Gamification in der NGO-Welt: Auf Neugier folgt Nachdenken

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • 30-Jahre
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Verhaltenskodex
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2023 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)