von Elias Domsch | 22. September 2023 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Globale Gesundheit, Müttergesundheit
Wie die Legalisierung die Müttersterblichkeit senkt, aber die Abtreibungsrate nicht erhöht Hannover, 27. September 2023. Die Frage nach sicheren und legalen Schwangerschaftsabbrüchen bleibt ein kontroverses und oft emotional aufgeladenes Thema. Doch unabhängig von...
von Elias Domsch | 14. September 2023 | Blog, Müttergesundheit
Das Gefühl sein Kind das erste Mal in den Armen zu halten, gehört mit zu den Schönsten im Leben einer Frau. Die Vorfreude auf das Kind beginnt in der Regel schon lange vor der Geburt und begleitet eine Schwangerschaft, für die sich die Frauen bewusst entschieden...
von Mareike Döring | 27. Mai 2019 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Müttergesundheit
Im Norden Äthiopiens leben viele Opfer von Scheidenfisteln. Meist wurden sie früh verheiratet und von ihren älteren Ehemännern geschwängert. Ihre Körper jedoch waren noch zu schmächtig, um die Geburt unversehrt zu überstehen. Die Mädchen erleben großes körperliches...
von Mareike Döring | 5. April 2019 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Globale Gesundheit, HIV und Aids, Müttergesundheit
Am 7. April ist Weltgesundheitstag – in diesem Jahr steht die Forderung nach Universal Health Coverage, also flächendeckender Gesundheitsversorgung im Mittelpunkt. Das Thema könnte besser nicht gewählt sein, denn globale Gesundheit ist ein Ziel, das die Vereinten...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 5. April 2019 | Entwicklungszusammenarbeit, Globale Gesundheit, Müttergesundheit, Pressemitteilungen
DSW anlässlich des Weltgesundheitstages: „Familienplanung muss zentraler Bestandteil sein“ Hannover, 5. April 2019. Anlässlich des Weltgesundheitstages macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) darauf aufmerksam, dass das Ziel einer universellen...
von Mareike Döring | 4. Juni 2018 | Aktuelles aus der DSW, Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Globale Gesundheit, Müttergesundheit
In der Amhara-Region im Norden Äthiopiens, einer abgelegenen Gegend rund um die Quelle des Nils, bestehen noch immer viele Praktiken, die verhindern, dass Mädchen und Frauen ein gesundes und selbstbestimmtes Leben führen können. Besonders verbreitete Hindernisse sind...