Am 10. April 2019 präsentierte die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) den diesjährigen UNFPA-Weltbevölkerungsbericht bei der Bundespressekonferenz in Berlin. Unter dem Titel Unfinished business – Reproduktive Rechte und Entscheidungsfreiheit FÜR ALLE liefert die Publikation einen wichtigen Rückblick auf die Erfolge, die im Bereich sexuelle und reproduktive Rechte erreicht wurden und feiert zugleich ihr 50-jähriges Bestehen.
Anlässlich dieses besonderen Jubiläums stellte UNFPA-Exekutivdirektorin Dr. Natalia Kanem den Bericht gemeinsam mit Bundesentwicklungsminister Dr. Gerd Müller und DSW-Geschäftsführerin Renate Bähr vor.
Renate Bähr wies darauf hin, dass trotz der großen Erfolge noch viel Handlungsbedarf besteht, wenn es um die Umsetzung der reproduktiven Rechte weltweit geht: „Ein Engagement für eine globale nachhaltige Entwicklung kann nur gelingen, wenn die sexuellen und reproduktiven Rechte und die Entscheidungsfreiheit aller Menschen umgesetzt werden.“
Der UNFPA-Weltbevölkerungsbericht wie auch seine deutsche Kurzfassung enthält die jüngsten demografischen Indikatoren und Gesundheitsdaten für alle Länder und Regionen der Erde enthält, finden Sie unter www.dsw.org/weltbevoelkerungsbericht
Hier können Sie den Bericht in gedruckter Form bestellen. Die interaktive Form des Berichts auf Englisch finden Sie bei UNFPA.