

Die DSW auf dem Kirchentag 2025 – Dialog für eine gerechte Zukunft
Vom 1. bis 3. Mai 2025 war die DSW auf dem Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover – unserer Gründungsstadt – mit einem eigenen Stand vertreten. Unter dem Motto „Der wievielte Mensch bist du?“ stellten wir die Frage nach der globalen Gerechtigkeit in einer wachsenden Weltbevölkerung. Dabei folgten wir dem Leitgedanken des Kirchentags „mutig – stark – beherzt“ und setzten Impulse für mehr Selbstbestimmung, Bildung und Gesundheit weltweit.
Im Zentrum unserer Präsenz standen junge Menschen im Globalen Süden: Was brauchen sie, um ihre Zukunft selbst gestalten zu können? Welche Verantwortung tragen wir in Deutschland dabei? Unser interaktives Tool „What’s your number?“ wurde über 1.300 Mal genutzt und war ein beliebter Einstieg in tiefere Gespräche.
Besonders gefreut hat uns der Besuch zahlreicher Politiker*innen – darunter Bodo Ramelow, Svenja Schulze, Dr. Karamba Diaby, Hubertus Heil, Belit Onay und weitere – mit denen wir unsere Themen diskutieren konnten. Mit unserer Arbeit zu sexueller und reproduktiver Gesundheit und Rechten, Bildung und globaler Gerechtigkeit stießen wir auf offene Ohren. Der Kirchentag hat erneut gezeigt, wie groß der Wunsch nach Austausch, Verantwortung und solidarischem Handeln ist.
Ein großes Dankeschön geht an unser engagiertes DSW-Team vor Ort – und an alle, die vorbeigeschaut und neue Impulse mitgegeben haben. Globale Herausforderungen brauchen gemeinsame Antworten – und genau dafür waren wir auf dem Kirchentag 2025.

Kommentare