Jan Kreutzberg übernimmt als neuer Geschäftsführer das Amt von Renate Bähr
Bei der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) erfolgt am 1. März 2020 ein Wechsel an der Spitze. Jan Kreutzberg übernimmt als Geschäftsführer das Amt von Renate Bähr. Unter ihrer Führung hat sich die DSW in den letzten zwölf Jahren zu einer national wie international anerkannten Entwicklungsorganisation im Bereich der globalen Gesundheit und Familienplanung entwickelt. Kreutzberg bringt profunde Erfahrungen aus dem pharmazeutischen Bereich sowie der Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen von Familienplanung und sexueller und reproduktiver Gesundheit mit. Bis zum Januar 2020 war er als Länderdirektor von DKT International im Kongo tätig.
„Die DSW ist als kompetente Ansprechpartnerin für Fragen der Familienplanung und einer nachhaltigen Bevölkerungsentwicklung höchst anerkannt“, sagt Helmut Heinen, langjähriges Vorstandsmitglied, der im Januar 2020 den ehrenamtlichen Vorsitz von Knut Gerschau übernommen hat. „Mit Jan Kreutzberg haben wir eine exzellente Neubesetzung für diese komplexe Aufgabe gefunden. Dank seiner Expertise auf diesem Gebiet sowie auch seiner Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern der Stiftung ist er ein Garant für die Fortsetzung unserer ambitionierten, zukunftsweisenden Tätigkeit. Wir freuen uns sehr auf die Zusammenarbeit.“
Über die DSW:
Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Unser Ziel ist es, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Wir engagieren uns für die Umsetzung des Menschenrechts auf Familienplanung. Insbesondere unterstützen wir junge Menschen in Ostafrika dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen. Gleichzeitig bringen wir uns auf nationaler und internationaler Ebene in politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter ein.
Sehr geehrter Herr Kreuzberg,
mich interessiert sehr die Arbeit der DSW und unterstütze Sie gerne mit einer Spende. Vermutlich konzentriert sich die DSW auf einige Länder Afrikas, weil zu weiteren Aktivitäten das Budget nicht reicht oder weil dort weniger Konfliktpotential mit der Katholischen Kirche entsteht?
Können Sie mir bitte die letzte Billanz der Stiftung schicken.
Ich behandle diese vertraulich.
Ich selbst bin Mitglied der Evangelischen Kirche in Hessen-Nassau. Falls Sie hiermit eine Zusammenarbeit haben würde mich das interessieren.
Ich bin Mitglied im Club Soroptimist International Wiesbaden, deshalb könnte ich auch bei diesem Service Club für Ihre Stiftung Interesse wecken. Wir setzen uns ein für das selbstbestimmte Leben der Frau ein.
Viele Grüße aus Wiesbaden Felicitas Reusch