Pressemitteilungen der DSW
Gavi-Finanzierungskonferenz: Zusagen der Bundesregierung reichen nicht aus
Routineimpfungen und Stärkung von Gesundheitssystemen dürfen in Zeiten der Corona-Pandemie nicht auf der Strecke bleiben! Bei der heutigen Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi hat Bundeskanzlerin Angela Merkel 600 Millionen Euro für die Arbeit der Impfallianz...
Vor internationaler Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi: NGOs fordern mehr Investitionen von Deutschland
Routineimpfungen müssen trotz Corona-Maßnahmen ausgeweitet werden Vor der morgen stattfindenden Finanzierungskonferenz der Impfallianz Gavi rufen sieben Entwicklungsorganisationen die Bundesregierung auf, den deutschen Beitrag für Gavi von 600 auf 700 Millionen Euro...
Internationale Geberinitiative „Coronavirus Global Response“ am 4. Mai 2020
DSW: „Deutschland muss einen Löwenanteil zur Gesamtsumme beitragen“ Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat für den 4. Mai 2020 einen weltweiten Spendenmarathon zur Bekämpfung des Coronavirus initiiert. Ziel dieser Geberkonferenz ist es, 7,5 Milliarden...
COVID-19: DSW-Maßnahmenpaket zum Schutz von Mitarbeitenden und Jugendlichen
DSW: „Schutz und korrekte Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Brüssel und Ostafrika sowie die Jugendlichen in unseren Projekten haben höchste Priorität.“ Täglich steigt die COVID-19-Infektionsrate – auch in Afrika. Dies hat Auswirkungen...
Eckwertebeschluss: NGOs warnen vor Kürzungen im Entwicklungsetat
Heute veröffentlicht das Bundesfinanzministerium von Olaf Scholz den Eckwertebeschluss der Bundesregierung. In einem gemeinsamen Appell warnen sechs deutsche Entwicklungsorganisationen Scholz davor, die Mittel zur Bekämpfung extremer Armut und vermeidbarer Krankheiten...
Neuer Geschäftsführer: Staffelübergabe bei der DSW
Jan Kreutzberg übernimmt als neuer Geschäftsführer das Amt von Renate Bähr Bei der gemeinnützigen Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) erfolgt am 1. März 2020 ein Wechsel an der Spitze. Jan Kreutzberg übernimmt als Geschäftsführer das Amt von Renate Bähr. Unter...
Weibliche Genitalverstümmelung: 70 Millionen Mädchen bis 2030 bedroht
Nach aktuellen Untersuchungen des Bevölkerungsfonds der Vereinten Nationen (UNFPA) werden in den kommenden zehn Jahren bis zu 70 Millionen Mädchen von weibliche Genitalverstümmelung bedroht sein. Wenn keine signifikanten Fortschritte bei der Zurückdrängung dieser...
Neue G-Finder Studie: Investitionen in neue Instrumente gegen Armutskrankheiten 2018 auf Rekordhoch
Weniger als 3 Prozent der öffentlichen Gelder kommen laut G-Finder Studie aus Deutschland Hannover, 29. Januar 2020. 2018 wurden rund vier Milliarden US-Dollar in die Forschung und Entwicklung zu armutssoziierten und vernachlässigten Krankheiten wie Aids und Malaria...
Davos: Merkels Einsatz für Kindergesundheit geht nicht weit genug – Impfallianz Gavi
Gemeinsame Reaktion von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), Aktionsbündnis gegen Aids, Global Citizen, Kindernothilfe, ONE, Plan International Deutschland, Save the Children und World Vision zum deutschen Beitrag für die Impfallianz Gavi. Berlin 23. Januar 2020 -...
Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beantwortet gerne Ihre Fragen, unterstützt Sie bei Recherchen und vermittelt Ihnen Interviewpartner*innen. Falls Sie Fotos benötigen, die Sie nicht auf unserer Website finden, können Sie sich ebenfalls gern an uns wenden.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, dann erhalten Sie unsere Meldungen künftig per E-Mail.
Medienpreis “Weltbevölkerung”

Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Medienpreises „Weltbevölkerung“ finanziert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara. Der Medienpreis richtet sich an Journalist*innen und andere Medienschaffende, die Beiträge zu den Themen Bevölkerungsdynamiken, Gesundheitsversorgung oder Gleichstellung der Geschlechter veröffentlichen möchten. Für junge Jounalist*innen, die 30 oder jünger sind, gibt es außerdem einen Nachwuchspreis.