Pressemitteilungen der DSW
Selbstbestimmte Entscheidungen – Schlüssel für eine nachhaltige Bevölkerungsentwicklung
Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2019: Junge Menschen in Afrika benötigen dringend mehr Familienplanungsangebote HANNOVER, 9. Juli 2019. Die UN hat Mitte Juni ihre langfristigen Projektionen für das Wachstum der Weltbevölkerung leicht nach unten korrigiert. Im Jahr...
Neue UN-Projektionen: Weltbevölkerung wächst bis 2050 auf 9,7 Milliarden Menschen
DSW: Ohne zusätzliche Familienplanungsangebote wird die Fertilitätsrate in Afrika nicht sinken Hannover, 17. Juni 2019. Die Weltbevölkerung wird von heute rund 7,7 Milliarden Menschen auf 9,7 Milliarden 2050 und 10,9 Milliarden 2100 wachsen. Das geht aus den neuesten...
NGOs fordern von Bundesregierung mehr Einsatz bei der Eindämmung von Aids, TB und Malaria
„Der Globale Fonds braucht einen starken deutschen Beitrag“ Hannover / Berlin 11.06.2019. Neun Entwicklungsorganisationen rufen die Bundesregierung mit der Kampagne #FillUpTheFund gemeinsam dazu auf, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose (TB) und...
UN-Resolution zu sexualisierter Gewalt
DSW: „Ein wichtiger Schritt, um Frauen und Mädchen besser zu schützen.“ Hannover, 24. April 2019. Auf deutsche Initiative hat der Sicherheitsrat der Vereinten Nationen eine Resolution gegen sexualisierte Gewalt in Konflikten angenommen. Für den Entwurf stimmten in New...
Malaria noch nicht besiegt
DSW: „Globaler Fonds kann Eindämmung der Krankheit voranbringen“ Hannover, 24. April 2019. Die weltweite Eindämmung von Malaria kommt nicht voran: Laut dem jüngsten WHO-Bericht (2018) blieb die geschätzte Zahl der Malaria-Todesfälle im Jahr 2017 mit 435.000...
UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2019: Selbstbestimmungsrecht bleibt Zukunftsmusik
Familienplanung noch längst nicht für alle Menschen möglich Hannover, 10. April 2019. Eine zukunftsfähige, menschenrechtsbasierte Bevölkerungspolitik bedarf einer weltweiten Durchsetzung sexueller und reproduktiver Selbstbestimmung sowie der Gleichstellung der...
Die Hälfte aller Menschen ohne Gesundheitsversorgung
DSW anlässlich des Weltgesundheitstages: „Familienplanung muss zentraler Bestandteil sein“ Hannover, 5. April 2019. Anlässlich des Weltgesundheitstages macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) darauf aufmerksam, dass das Ziel einer universellen...
Ankündigung für die Presse: UNFPA-Weltbevölkerungsbericht 2019
"UNFINISHED BUSINESS - Reproduktive Rechte und Entscheidungsfreiheit FÜR ALLE". Der diesjährige Jubiläums-Weltbevölkerungsbericht - 50 Jahre nach Gründung von UNFPA, 25 Jahre nach der Weltbevölkerungskonferenz von Kairo - stellt anschaulich dar, welche Hindernisse bis...
Welttuberkulosetag 2019: Im Wettlauf gegen TB-Resistenzen
DSW: Wirksame Behandlungen müssen für mehr Menschen verfügbar werden Hannover, 22. März 2019. Jede Minute sterben weltweit drei Menschen an Tuberkulose – insgesamt über 1,6 Millionen Menschen jährlich. Damit gehört Tuberkulose (TB) zu den tödlichsten...
Das Team der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beantwortet gerne Ihre Fragen, unterstützt Sie bei Recherchen und vermittelt Ihnen Interviewpartner*innen. Falls Sie Fotos benötigen, die Sie nicht auf unserer Website finden, können Sie sich ebenfalls gern an uns wenden.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, dann erhalten Sie unsere Meldungen künftig per E-Mail.
Medienpreis “Weltbevölkerung”

Im Rahmen des seit 2007 bestehenden Medienpreises „Weltbevölkerung“ finanziert die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) Recherchereisen nach Afrika südlich der Sahara. Der Medienpreis richtet sich an Journalist*innen und andere Medienschaffende, die Beiträge zu den Themen Bevölkerungsdynamiken, Gesundheitsversorgung oder Gleichstellung der Geschlechter veröffentlichen möchten. Für junge Jounalist*innen, die 30 oder jünger sind, gibt es außerdem einen Nachwuchspreis.