Policy Briefing – 30 Jahre Kairoer Aktionsprogramm

Vor 30 Jahren wurde auf der Internationalen Konferenz über Bevölkerung und Entwicklung (ICPD) in Kairo ein wegweisendes Aktionsprogramm verabschiedet. Das von 179 Regierungen beschlossene Programm definiert eine ehrgeizige Agenda, die Menschenwürde und -rechte ins Zentrum nachhaltiger Entwicklung stellt, ohne sich auf demografische Zielvorgaben zu beschränken. Trotz bedeutender Fortschritte bestehen weiterhin große Herausforderungen, darunter stagnierende Müttersterblichkeit, mangelnde Selbstbestimmung für Frauen und anhaltende schädliche Praktiken wie Kinderheirat. Das Briefing zeigt, warum verstärkte Anstrengungen nötig sind, um die ICPD-Ziele zu erreichen und die Rechte aller Frauen und Mädchen weltweit zu sichern.