
SRGR für alle
Sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) betreffen nicht nur Frauen, sondern auch Männer in vielfältiger Weise. Während Frauen historisch diskriminiert wurden und oft nur eingeschränkte Selbstbestimmung über ihre Körper und Gesundheit haben, sind auch Männer von gesundheitlichen Risiken und gesellschaftlichen Strukturen betroffen, die ungleiche Machtverhältnisse verstärken. Männer spielen eine entscheidende Rolle als Unterstützer und Mitgestalter von SRGR – sei es in der Familienplanung, der Prävention sexuell übertragbarer Infektionen oder der Förderung der Geschlechtergerechtigkeit. Das Positionspapier zeigt, warum ein gemeinsames Engagement aller Geschlechter notwendig ist, um Barrieren abzubauen und SRGR für alle zu verwirklichen.