Im Zentrum unserer Arbeit steht die Begleitung von Jugendlichen auf ihrem Weg zu einer selbstbestimmten Zukunft. Hierfür gründen wir Jugendklubs, bilden Jugendberater*innen aus, unterstützen junge Menschen in Fragen der Familienplanung und vieles mehr. Ihr Engagement und Einsatz sind die Wurzeln für kleine und große Veränderungen. Natürlich werden diese jungen Menschen irgendwann erwachsen und wollen mehr. Und wir auch!
So unterstützen wir junge Menschen dabei, ihre Ziele zu erreichen
Im DSW-Projekt SLALE (Strengthening Local Advocacy Leadership in East Africa) stärken wir Organisationen in Ostafrika, die von jungen Menschen geführt werden oder mit Jugendlichen arbeiten. Ihre Ziele? Zugang zu Verhütungsmethoden, bessere Gesundheitsversorgung und das Recht, über den eigenen Körper und das eigene Leben bestimmen zu können.
In vier Projektphasen begleiten wir diese lokalen Organisationen auf ihrem Weg in die Professionalisierung und unterstützen sie darin, sich auch auf politischer Ebene für die gemeinsamen Ziele stark zu machen. Dies erreichen wir durch Workshops, regen Austausch und Vernetzung verschiedener Gruppen sowie individuelle Fortbildungen für die Vertreter*innen der Organisationen in Projektmanagement, Organisationsführung oder Kampagnenplanung.
Worauf wir besonders stolz sind? Einige der Organisationen, die wir jetzt mit unseren Projekt-Aktivitäten fördern, sind ehemalige Jugendklubs der DSW!
Bei der feierlichen Auftaktveranstaltung für den Start in die dritte Projektphase am 18. Februar hatten wir die Chance, mit einem ehemaligen Jugendberater zu sprechen. Jefferson Mudaki leitet heute die lokale NGO „Declares Inspirational Group“ in West Pokot, einem ländlichen Gebiet Kenias an der Grenze zu Uganda. Mit ihren Projekten will seine Organisation vor allem auf politischer Ebene Bewusstsein für Themen wie Teenagerschwangerschaften und sexualisierte Gewalt schaffen: Unterstützung von Politiker*innen, mehr Budget im Haushalt und die stärkere Berücksichtigung der Themen in der Entwicklung politischer Aktionspläne sind die Ziele.
Auf seine Zeit als Jugendberater schaut Jefferson gern zurück:
„Meiner Meinung nach ist die DSW für Viele ein wertvoller Mentor. Sie verstärkt die Stimmen junger Menschen und ermöglicht es ihnen vor allem auch, ihre eigenen Projekte selbstständig umzusetzen. Denn wenn junge Menschen selbst aktiv werden und ihre eigenen Visionen realisieren können, wird sich tatsächlich etwas in ihren Gemeinden verändern.“