Stiftungslauf Hannover - alle InformationenDie große Hitzewelle der Sommermonate ist überstanden und endlich lädt das Wetter wieder dazu ein, die Laufschuhe aus dem Schrank zu holen. Umso schöner, wenn es noch einen besonderen Anlass dafür gibt, wie den Stiftungslauf Hannover.

Am Samstag, den 20. Oktober, laden die in Hannover ansässige Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) und die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide zum zweiten großen Stiftungslauf. Die Startgebühr von zehn Euro kommt dabei den Projekten der DSW und der Stadtteilstiftung zugute. Wer möchte, kann sich außerdem von Familie oder Bekannten sponsern lassen. Diese Laufpaten und Laufpatinnen versprechen einen selbstgewählten Betrag für jede geschaffte Runde an die Stiftungen zu spenden. So hat man seinen Fanklub mit dabei und tut gleichzeitig Gutes.
Für Unterhaltung und das leibliche Wohl sowie für Kinderbetreuung (sieben bis 14 Jahre) ist natürlich gesorgt.

Lokal und Global – Die Projekte der Stiftungen

Die DSW unterstützt Jugendliche in Afrika südlich der Sahara dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre eigene Familiengründung zu treffen. Mit einem Netzwerk aus Jugendklubs, in denen sich junge Menschen auf Augenhöhe austauschen und informieren können, erreichen wir sie mit lebenswichtigen Informationen über Verhütung und reproduktive Gesundheit. Auf nationaler und internationaler Ebene nehmen wir Einfluss auf politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter.

Die Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide ist Deutschlands erste Stadtteilstiftung. Sie fördert Projekte in den hannoverschen Stadtteilen Sahlkamp und Vahrenheide. Erziehung, Bildung und Soziales – das sind die Bereiche, in die die Stiftung Zinserlöse aus dem Stiftungskapital und auch Spenden gibt, um Initiativen und Einrichtungen für Kinder, Familien, Senioren und Seniorinnen zu unterstützen.

Gute Gründe Gutes zu tun

Nicht nur ist es ein schöner Anlass, die Laufschuhe auszupacken und sich gemeinsam sportlich zu betätigen. Man tut dabei schließlich auch noch Gutes. Knut Gerschau, Vorstandsvorsitzender der DSW, betont: „Die Laufaktion ist eine gute Möglichkeit, um auf die Situation der jungen Generation in Entwicklungsländern aufmerksam zu machen. Die Jugendlichen, die ich in den Projekten unserer Stiftung kennengelernt habe, stecken voller Ideen und Hoffnungen für die Zukunft. Wenn diese Zukunft Runde um Runde näher rückt, fühlt sich der anschließende Muskelkater ausnahmsweise sehr gut an.“

Am Ende des Stiftungslaufs veranstaltet das Organisationsteam des Welfare-Laufs Hannover zusätzlich eine Verlosung für alle, die an mindestens fünf der acht Welfare-Läufe teilgenommen haben. Mehr Informationen unter www.welfare-laufserie.de.

Hannoverscher Stiftungslauf zugunsten der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung

Sie werben für die Teilnahme am „2. Hannoverschen Stiftungs-Lauf“ (v.l.n.r.): Stadtteilbauernhof-Mitarbeiterin Jana Dernedde mit Esel Hansi, Ursula Schroers, Vorstandsvorsitzende der Stadtteilstiftung Sahlkamp-Vahrenheide, Knut Gerschau, Vorstandsvorsitzender der DSW, Stiftungsratsmitglieder Wilm Janssen und Christian Bodenstedt von der Stadtteilstiftung, Marlene Kemper, Praktikantin der Sozialarbeit im Quartiersmanagement Sahlkamp-Mitte sowie Bezirksbürgermeister Harry Grunenberg, der sich im Stiftungsrat der Stadtteilstiftung engagiert. (Foto: Andreas Bodamer-Harig)

Alle wichtigen Infos auf einen Blick

Samstag, 20. Oktober, 10-13 Uhr
Treffpunkt: 9 Uhr auf dem Stadtteilbauernhof, Rumpelstilzchenweg 5
Startgebühr: 10 Euro (gehen zu 100 Prozent an die Projekte von DSW und Stadtteilstiftung)
Anmeldung unter: www.stadtteilstiftung.de oder direkt vor Ort

Hier geht’s zum Flyer.

Der Lauf wird unterstützt von:

Dirk Rossmann GmbH (Hauptsponsor) sowie StadtUmBau Jarnot, Gerschau.Kroth.Werbeagentur, Sparkasse Hannover, Hannoversche Volksbank, Druckerei und Werbeagentur Bodenstedt, hanova, Johanniter-Unfall-Hilfe, W. Peter Schäfer, das Griechische Restaurant 99+4 und das Hotel Auszeit in Isernhagen.