DSW
  • Wer wir sind
    • Über uns
    • Projekte
    • Politische Arbeit
    • Parlamentarischer Beirat
    • Unsere Gremien
  • Aktuelles
    • Blog
    • Aktuelles aus der DSW
  • Themen
    • Weltbevölkerung
    • Jugendliche
    • Freiwillige Familienplanung
    • Weibliche Genitalverstümmelung
    • Globale Gesundheit
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Medienpreis
  • Service
    • Länderdatenbank
    • Publikationen
    • Infografiken
    • Film
    • Newsletter
    • Jobs
  • Spenden
    • Spenden
    • Wege zu helfen
  • EN
Seite wählen
Perspektiven 2017: Keine Zeit für Langeweile!

Perspektiven 2017: Keine Zeit für Langeweile!

von Andreas Hübers | 17. Januar 2017 | Blog, Entwicklungszusammenarbeit, Freiwillige Familienplanung, Globale Gesundheit, Jugendliche

Ich freue mich auf 2017! Angesichts der Nachrichten, die den meisten aus dem vergangenen Jahr noch im Kopf sind, ist das vielleicht überraschend. Man ist unsicher, wie die Partnerschaft zu den USA künftig verlaufen wird. Der Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt...
Bundesregierung steigert Beitrag auf 800 Millionen Euro für drei Jahre

Bundesregierung steigert Beitrag auf 800 Millionen Euro für drei Jahre

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 15. September 2016 | Pressemitteilungen

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) begrüßt die heutige Ankündigung der Bundesregierung, den Globalen Fonds zur Bekämpfung von Aids, Tuberkulose und Malaria in den nächsten drei Jahren mit 800 Millionen Euro zu unterstützen. Entwicklungsminister Gerd Müller...
Haushaltslesung im Bundestag: Zivilgesellschaft mahnt Mittelerhöhung für den Globalen Fonds an

Haushaltslesung im Bundestag: Zivilgesellschaft mahnt Mittelerhöhung für den Globalen Fonds an

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 5. September 2016 | Pressemitteilungen

Berlin, 5. September 2016 Anlässlich der ersten Lesung des Haushaltsplans 2017 im Bundestag mahnen die Entwicklungsorganisationen Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), One und World Vision an, mit einem Teil der Mehreinnahmen für den Bund internationale...

Bundeshaushalt 2017 – Entwicklungsetat soll um 580 Millionen Euro steigen

von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 6. Juli 2016 | Pressemitteilungen

Der heute im Kabinett beschlossene Haushaltsplan für 2017 sieht eine Erhöhung des Etats des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung von derzeit 7,4 Milliarden auf knapp acht Milliarden Euro vor. Dazu sagt Renate Bähr, Geschäftsführerin...

Aktuelle Einträge

Referent*in Finanzen

Die Katastrophe in der Katastrophe

Weltbevölkerung zum Jahreswechsel 2020/ 2021 – 7.837.693.000 Menschen leben auf der Erde

Aids-Schleife in Händen

5 Fragen – 5 Antworten zu HIV und Aids

Welt-Aids-Tag 2020: Rückschritte durch Corona-Pandemie

RSS

RSS Beiträge

Archiv

Categories

  • Pressemitteilungen
  • Aktuelles aus der DSW
  • Blog
Bitte helfen Sie mit!

Spendenkonto:

Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX

  • Helfen
  • Jobs
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Twitter
  • YouTube

TRANSPARENZ IST UNS WICHTIG
...damit Sie sich sicher sein können, dass Ihre Spende dort ankommt, wo sie benötigt wird!

©2021 Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)