von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 9. Mai 2018 | Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Pressemitteilungen
Mehr als 200 Millionen Frauen in Entwicklungsländern können nicht verhüten, obwohl sie das gern möchten. Das geht aus einem heute veröffentlichten Bericht der Expertenkommission des US-amerikanischen Guttmacher Instituts und der Fachzeitschrift The Lancet hervor. Die...
von Gast Blogger*in | 21. August 2017 | Blog, Frühe Aufklärung, Jugendliche
Es ist unbestritten, dass umfassende Sexualaufklärung im Leben von Jugendlichen wichtig ist. Immer mehr Regierungen haben sich im Laufe des vergangenen Jahrzehnts zu ihrer Verpflichtung bekannt, Aufklärungsangebote und Gesundheitsdienste für Jugendliche und junge...
von Leonie Müßig | 15. August 2017 | Blog, Jugendliche, Weltbevölkerung
Die Welt ist jung. 42 Prozent der rund 7,54 Milliarden Erdenbürger sind Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene bis 24 Jahre. In Entwicklungsländern ist ihr Anteil an der Bevölkerung besonders hoch. Während in Europa 27 Prozent der Bevölkerung jünger als 24 Jahre...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 29. Juni 2017 | Pressemitteilungen
Hannover, 29. Juni 2017. In Entwicklungsländern sind 89 Millionen Schwangerschaften ungewollt – das sind 43 Prozent aller Schwangerschaften. Einer der Hauptgründe dafür ist, dass jede vierte Frau dort nicht verhüten kann, auch wenn sie das gerne möchte. Diese Zahlen...
von Ute Stallmeister | 26. Juni 2017 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Weltbevölkerung
Heute leben mehr als sieben Milliarden Menschen auf der Erde. Mitte des Jahres 2017 sind es 7,55 Milliarden. Und das Bevölkerungswachstum geht weiter: Jedes Jahr kommen rund 83 Millionen Menschen hinzu. Das entspricht ungefähr der Bevölkerungsgröße Deutschlands. Doch...