von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 6. April 2020 | Aktuelles aus der DSW, Pressemitteilungen
DSW: „Schutz und korrekte Informationen für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Deutschland, Brüssel und Ostafrika sowie die Jugendlichen in unseren Projekten haben höchste Priorität.“ Täglich steigt die COVID-19-Infektionsrate – auch in Afrika. Dies hat Auswirkungen...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 9. Juli 2019 | Pressemitteilungen, Weltbevölkerung
Weltbevölkerungstag am 11. Juli 2019: Junge Menschen in Afrika benötigen dringend mehr Familienplanungsangebote HANNOVER, 9. Juli 2019. Die UN hat Mitte Juni ihre langfristigen Projektionen für das Wachstum der Weltbevölkerung leicht nach unten korrigiert. Im Jahr...
von Andreas Hübers | 2. Januar 2019 | Blog, Freiwillige Familienplanung
Freiwillige Familienplanung ist ein Menschenrecht. Es bedeutet, dass jeder Mensch Zugang zu Verhütungsmethoden hat und selbst entscheiden kann, ob, mit wem und wann er oder sie eine Familie gründen möchte. Besonders Frauen und Mädchen wird dieses Recht jedoch oft...
von Malene Hummel | 13. Mai 2018 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Jugendliche
Silvia Bulali ist eine 25-jährige Jugendberaterin in einem unserer Projekte in Kenia. Ich spreche mit ihr über den Muttertag in Kenia und darüber, was es bedeutet, später mal selbst Mutter zu sein. Silvia, wie wird in Kenia Muttertag gefeiert? Silvia: Wir zeigen...
von Gast Blogger*in | 27. April 2018 | Blog, Entwicklungszusammenarbeit, Freiwillige Familienplanung, Globale Gesundheit
[x_feature_headline type=”left” level=”h6″ looks_like=”h6″ icon=”bookmark”]Gastbeitrag von Anja Papenfuß[/x_feature_headline] Schlagabtausche, Zwischenrufe, höhnisches Lachen – im Bundestag geht es in der Regel sehr...