von Leonie Müßig | 30. November 2020 | Blog, Globale Gesundheit, HIV und Aids
Aids gehört mit Malaria und Tuberkulose zu den drei großen Armutskrankheiten. Die Krankheit verbreitete sich in den 1980er Jahren rasend schnell und ist heute eine der drängendsten Herausforderungen für die globale Gesundheit. Darauf wird jedes Jahr insbesondere am 1....
von Ute Stallmeister | 10. Juli 2020 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Weltbevölkerung
Am 11. Juli ist Weltbevölkerungstag. Hier beantworten wir einige wichtige Fragen rund um das Thema Weltbevölkerung. 1. Wie viele Menschen leben heute auf der Welt? 2. Warum wächst die Weltbevölkerung? 3. Leben mehr Männer oder mehr Frauen auf der Welt? 4. Gibt es mehr...
von Leonie Müßig | 24. April 2020 | Blog, Globale Gesundheit
Ein Stich der tödlich enden kann: Malaria gibt es bereits seit über 3.000 Jahren und war einige Zeit auch in Europa stark verbreitet. Die Menschen im mittelalterlichen Italien glaubten, die schlechte Luft (mal’aria) der Sümpfe löse die Krankheit aus. Obwohl der...
von Mareike Döring | 5. Februar 2020 | Blog, Weibliche Genitalverstümmelung
Der 6. Februar ist der internationale Tag gegen weibliche Genitalverstümmelung. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass weltweit 200 Millionen beschnittene Mädchen und Frauen leben. Was hat es mit der Praxis auf sich? Hat sie etwas mit Religion zu tun? Und...
von Mareike Döring | 2. Mai 2019 | Blog, Globale Gesundheit, HIV und Aids
1. Was ist der Globale Fonds? Einfach gesagt ist der Globale Fonds ein Topf, in den Regierungen, Unternehmen und andere Organisationen Geld einzahlen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen. Weltweit gibt es ganz verschiedene Arten von Fonds mit ganz unterschiedlichen...