Publikationen

Hier finden Sie alle unsere aktuellen Veröffentlichungen zum Herunterladen oder Bestellen.
Wir veröffentlichen regelmäßig Studien, Papiere und Factsheets, die wir gerne mit Ihnen teilen.

Alle Sprache
Alle Themen

Bestellformular

Name

Adresse

Gesamt

0,00 €

8+5=

10 Empfehlungen für das EU Programm Forschung und Entwicklung (FP10)

Wie Deutschland auf EU-Ebene zur Verbesserung der globalen Gesundheit beitragen sollte.

Datenreport 2024

Der DSW-Datenreport bietet aktuelle demografische und sozioökonomische Daten für alle Länder und Regionen der Welt – von den Bevölkerungsprojektionen bis 2050 über die Lebenserwartung bis zur Nutzung von modernen Verhütungsmitteln. Die DSW und das Population Reference Bureau (PRB) kooperieren seit 1997 bei der Veröffentlichung des Datenreports. Der DSW-Datenreport 2020 ist die deutsche Adaption des 2020 World Population Data Sheet.

Download

Weibliche Genital-Schistosomiasis (FGS)

Weibliche Genital-Schistosomiasis (FGS) ist eine Erkrankung, die zu den vernachlässigten Tropenkrankheiten (Neglected Tropical Diseases, NTDs) gehört und durch die Infektion mit Schistosoma-Parasiten verursacht wird. Diese Form der Schistosomiasis betrifft speziell die weiblichen Genitalien und kann schwere gesundheitliche Folgen für Frauen und Mädchen haben, die sich häufig in prekären und marginalisierten Lebenslagen befinden.

Positionspapier zum BMZ-Haushalt 2025

Mit nachhaltiger Entwicklungsfinanzierung globale Herausforderungen gemeinsam lösen! Multiple Krisen wie Konflikte, Klimawandel, Verschuldung und eine hohe Inflation stellt die Weltgemeinschaft vor große Herausforderungen. Länder mit niedrigem und mittlerem Einkommen sind von den Folgen dieser Krisen besonders hart betroffen.

Positionspapier zum BMBF-Haushalt 2025

Weltweit leiden mehr als zwei Milliarden Menschen an vernachlässigten Krankheiten wie Tuberkulose, Malaria, Dengue-Fieber oder Bilharziose.Es bestehen jedoch nach wie vor große Wissens- und Produktlücken bei der Prävention, Diagnose und Therapie dieser Krankheiten, wodurch ein erheblicher ungedeckter medizinischer Bedarf besteht.

Sexual & Reproductive Health & Rights (SRHR): A Refresher

This factsheet gives an overview of what SRHR are, including the benefits it offers and the challenges it faces, especially in LMICs. The factsheet also assesses the EU’s commitment to SRHR, and provides some recommendations for EU decision makers.

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Melden sie sich gern bei uns. Wir beraten sie gern.

Persönliche Daten

Vereinbaren Sie einen Rückruf.

8+4=