Publikationen

Hier finden Sie alle unsere aktuellen Veröffentlichungen zum Herunterladen oder Bestellen.
Wir veröffentlichen regelmäßig Studien, Papiere und Factsheets, die wir gerne mit Ihnen teilen.

Alle Sprache
Alle Themen

Bestellformular

Name

Adresse

Gesamt

0,00 €

7+2=

Boosting Global Health Innovation: EU Pull Funding Mechanisms

This is a short summary of the study Exploring Pull Mechanisms to encourage Neglected Disease R&D in the EU. It examines innovative funding mechanisms to help the EU fund global health innovation, including advance market commitments, and others.

Key Facts über den Weltbevölkerungsfonds der UN (UNFPA)

UNFPA ist eine der größten Organisationen der Vereinten Nationen, die sich insbesondere für sexuelle und reproduktive Gesundheit und Rechte (SRGR) einsetzt.

EU Leadership in Global Health Innovation: A Strategic Opportunity

As the new European Parliament and Commission take office, they have an opportunity to reinvigorate global health initiatives, fulfilling commitments to the Global Health Strategy and Sustainable Development Goals. While the EU has committed to developing policies and research solutions for a sustainable global future, there is compelling evidence that EU-funded global health R&I also strengthens its internal priorities of competitiveness, health security, and geopolitical interests.

Weibliche Genitalverstümmelung (FGM/C)

Jedes Jahr sind vier Millionen Mädchen von Genitalverstümmelung bedroht – das sind 450 Mädchen pro Stunde. Es braucht mehr Aufmerksamkeit, politische Verantwortung und nachhaltige Finanzierung, um Fortschritte nicht nur zu sichern, sondern zu beschleunigen. In diesem Factsheet klären wir über Female genital mutilation or cutting (FGM/C) auf und machen Lösungsvorschläge.

10 Empfehlungen für das EU Programm Forschung und Entwicklung (FP10)

Wie Deutschland auf EU-Ebene zur Verbesserung der globalen Gesundheit beitragen sollte.

Datenreport 2024

Der DSW-Datenreport bietet aktuelle demografische und sozioökonomische Daten für alle Länder und Regionen der Welt – von den Bevölkerungsprojektionen bis 2050 über die Lebenserwartung bis zur Nutzung von modernen Verhütungsmitteln. Die DSW und das Population Reference Bureau (PRB) kooperieren seit 1997 bei der Veröffentlichung des Datenreports. Der DSW-Datenreport 2020 ist die deutsche Adaption des 2020 World Population Data Sheet.

Download

Sie haben Fragen oder Anregungen?

Sie haben nicht gefunden, wonach Sie suchen? Melden sie sich gern bei uns. Wir beraten sie gern.

Persönliche Daten

Vereinbaren Sie einen Rückruf.

6-4=