
Ihr letzter Wille für eine starke Zukunft!
Je größer die eigenen Verpflichtungen, je intensiver die Beziehungen zu anderen Menschen, desto schwerer fällt der Gedanke daran, eines Tages alles verlassen zu müssen. Wie beruhigend ist es da, wenn Sie rechtzeitig Vorsorge treffen und Ihre persönlichen Verhältnisse heute schon so ordnen können, wie Sie es wünschen. Auf dieser Seite geben wir Ihnen einen Überblick darüber, wie Sie einen nachhaltigen Einfluss auf das Leben und die Zukunftsgestaltung junger Menschen in Ostafrika nehmen können – gemeinsam mit der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung (DSW) und über das eigene Dasein hinaus. Geben Sie mit uns Ihre Werte und Überzeugungen weiter und hinterlassen Sie bedeutsame Spuren im Leben zahlreicher Mädchen und Jungen in Ostafrika. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten es gibt, unsere Arbeit auch nach dem eigenen Ableben zu unterstützen.
Eine sehr persönliche Angelegenheit
Zu Vererben oder Ihr Testament zu verfassen ist eine sehr persönliche Angelegenheit. Alle Informationen, die Sie uns zur Verfügung stellen, werden streng vertraulich behandelt. Sie können uns schriftlich kontaktieren oder anrufen – wir stehen Ihnen jederzeit zur Verfügung und beantworten gerne Ihre Fragen. Auf dieser Seite finden Sie bereits grundlegende Informationen.
Ihr Abschied, Ihre Wahl
Sie möchten auf individuelle Weise dazu beitragen, jedem Menschen eine selbstbestimmte Familienplanung zu ermöglichen und so einen positiven Einfluss auf die Entwicklung der Weltbevölkerung nehmen? Teilen Sie uns mit, wie und wo Sie unterstützen möchten, und wir finden gemeinsam eine passende Möglichkeit für Ihre Hilfe. Ob durch gezielte Unterstützung spezifischer Programme, die Gründung eines eigenen Stiftungsfonds oder die Berücksichtigung in Ihrem Testament: Es gibt vielfältige Wege, um aktiv an der Förderung der sexuellen und reproduktiven Gesundheit und Rechte sowie einer starken Jugend teilzuhaben und positive Veränderungen zu bewirken.
Testamentspende
Wenn Sie der DSW einen bestimmten Teil Ihres Vermögens vermachen möchten, dann kann dies in Ihrem Testament oder Erbvertrag festgelegt werden. Wenn Sie eine Lebensversicherung, einen Spar- oder Aktienvertrag abgeschlossen haben, besteht auch hier die Möglichkeit, die DSW als Begünstigte eintragen zu lassen.

Ihr Stiftungsfonds für den guten Zweck
Mit einem eigenen Stiftungsfonds bei der DSW können Sie eine nachhaltige Veränderung bewirken, die weit über Ihre eigene Lebenszeit hinausgeht. Sie entscheiden, welche spezifischen Projekte und Initiativen Ihnen am Herzen liegen und wie Sie Ihr Vermächtnis gestalten möchten.

Die Kondolenzspende
Wenn ein lieber Mensch verstirbt, müssen Angehörige vieles regeln und entscheiden. Dabei setzen sie sich häufig auch mit der Frage auseinander, ob sie statt Blumen um eine Spende für einen guten Zweck – eine Kondolenzspende – bitten sollen. Diese Frage bereits im Vorfeld zu klären, entlastet nahe Angehörige. Sollte die DSW als Empfängerin einer Kondolenzspende für Sie oder eine Ihnen nahestehende verstorbene Person infrage kommen, können Sie diesen Wunsch in die Todesanzeige aufnehmen. Formulierungsvorschlag:
Statt Blumen bitten wir um eine Spende an die
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW),
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00,
Stichwort: Trauerfall (Name der verstorbenen Person).
Wenn möglich, benachrichtigen Sie bitte auch uns über einen solchen Spendenaufruf. So können wir eingehende Zuwendungen eindeutig zuordnen und die Hinterbliebenen bei Bedarf über die Spendenhöhe informieren. Sollten Sie Fragen haben, helfen wir Ihnen gern.

Ihre Ansprechpartnerin

Referatsleiterin Fundraising
Telefon: +49 511 94373-15
E-Mail: sina.rabe[at]dsw.org
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
IBAN: DE56 2504 0066 0383 8380 00
BIC: COBADEFFXXX
Oder hier online spenden