von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 25. September 2023 | Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Pressemitteilungen
Weltverhütungstag & Tag für das Recht auf sichere Abtreibung Knapp jedes zehnte Mädchen in Afrika bekommt ihr erstes Kind im Alter zwischen 15 und 19 Jahren. Grund dafür ist auch, dass eine große Zahl von ihnen zwar nicht schwanger werden möchte, aber keine...
von Elias Domsch | 22. September 2023 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung, Globale Gesundheit, Müttergesundheit
Wie die Legalisierung die Müttersterblichkeit senkt, aber die Abtreibungsrate nicht erhöht Hannover, 27. September 2023. Die Frage nach sicheren und legalen Schwangerschaftsabbrüchen bleibt ein kontroverses und oft emotional aufgeladenes Thema. Doch unabhängig von...
von Elias Domsch | 20. September 2023 | Blog, Freiwillige Familienplanung, Frühe Aufklärung
Wie steht es um die Verhütung in der Welt? Hier beantworten wir die wichtigsten Fragen. 1. Wie verhüten die meisten Menschen weltweit? 2. Welche Verhütungsmethoden sind besonders wirksam? 3. Ist Verhütung für jeden selbstverständlich? 4. Welche Folgen hat fehlende...
von Elias Domsch | 14. September 2023 | Blog, Müttergesundheit
Das Gefühl sein Kind das erste Mal in den Armen zu halten, gehört mit zu den Schönsten im Leben einer Frau. Die Vorfreude auf das Kind beginnt in der Regel schon lange vor der Geburt und begleitet eine Schwangerschaft, für die sich die Frauen bewusst entschieden...
von Nils Hartung | 16. August 2023 | Blog
Im Rahmen des von der Europäischen Union kofinanzierten Projekts „Jugend für Gesundheit“ arbeitet die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) mit MSI Tansania und Sikika zusammen, um junge Menschen darin auszubilden, sich für ihre sexuelle und reproduktive...
von Nils Hartung | 15. August 2023 | Blog
Im Jahr 2022 führte das Y4H-Projekt eine einwöchige Schulung für Gesundheitspersonal zum Thema sexuelle und reproduktive Gesundheit, einschließlich Familienplanung und Bereitstellung jugendfreundlicher Dienste, durch. Sophia Emmanuel Magombana, 38, ist eine...
von Nils Hartung | 13. August 2023 | Blog
Emmanuely Yusuph Mphalimbega (19) ist Student und lebt bei seiner Adoptivgroßmutter im Dorf Lupiro, Ulanga, Region Morogoro. Ein typischer Tag beginnt für ihn mit seinen Hausarbeiten und dem Gang zur Farm. Emmanuel nimmt die Angebote des Gesundheitszentrums von...
von Nils Hartung | 12. August 2023 | Blog
Zum Internationalen Tag der Jugend am 12. August stellen wir unser Projekt Youth for Health in den Fokus. Es richtet sich an junge Menschen, denen es neue Möglichkeiten geben soll, ihren zukünftigen Weg selbst zu bestimmen. Esther Kariuki, Projekt- und...
von Nils Hartung | 11. August 2023 | Blog
Im Rahmen des von der Europäischen Union mitfinanzierten Projekts Youth for Health (Y4H) arbeitet die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) mit MSI Tansania, dem Gesundheitsministerium und der Partnerorganisation Sikika zusammen, um junge Menschen bei ihren...
von Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) | 19. Juli 2023 | Pressemitteilungen
Die HIV/Aids-Epidemie in Subsahara-Afrika ist weiblich Hannover, 13.07.2023 | Jede Woche infizieren sich weltweit 4.000 junge Frauen und Mädchen mit HIV, 3.200 davon in Subsahara-Afrika. Für die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist der heute veröffentlichte...